Montag, 18. August 2008

Harry Potter hat für dieses Jahr ausgezaubert

Alle Leute, welche sich wie ich auch schon auf den kommenden Harry Potter Film gefreut haben, am besten jetzt erst mal hinsetzten, denn wie ihr an der Überschrift schon ahnen könnt, kommt jetzt eine ganz schlecht Meldung.

Denn folgende Pressemiteilung hab ich eben im Netz gefunden.

Überraschenderweise hat Warner Brothers am 14. August bekanntgegeben, dass sie die Veröffnetlichung von "Harry Potter und der Halbblut-Prinz" vom ursprünglichen Termin, dem 11. November 2008 auf den 17. Juli 2009 verschieben.
Alan Horn, Warners Präsident und Chief Operating Officer, gab zwei Gründe für die Entscheidung an. "Wir wissen, daß die Sommer-Season ein ideales Fenster für eine bedeutende Familienfilm-Veröffentlichung ist, war der Erfolg unseres letzten Harry Potter-Filmes beweißt, der mit dem zweithöchsten Einspielergebnis des Franchise nur vom ersten Film übertroffen wird", teilte Horn mit. "Zusätzlich spüren wir wie jedes Studio noch die Nachwirkungend es Autorenstreiks, die Einfluß auf die Fertigstellung der Scripts von anderen Filmen hatte - was die komplette Wettbewerbslandschaft für 2009 ändert und neue Gelegenheiten bietet, aus denen wir Erfolg ziehen wollen. Wir kamen überein, daß die beste Strategie sein, den "Halbblut-Prinzen" auf Juli zu verschieben, wo es die Lücke für eine bedeutende Veröffentlichung in der Sommermitte perfekt ausfüllt."
Jeff Robinov, Präsident von Warners Kinofilmgruppe, ergänzte in einer Mitteilung, daß die Verschiebung, keinen Einfluß auf die Produktionen der nachfolgenden Potter-Filme haben werde.
"Das geänderte Veröffentlichungsdatum hat keinen Einfluß auf den Produktionsplan für diesen oder zukünftige 'Harry Potter' Filme", sagte Robinov. "Die Post-Produktion des 'Halbblut-Prinzen' wurde rechtzeitig fertiggestellt und der Veröffentlichungsplan für den zweiteiligen "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" wird von dieser Änderung nicht beeinflußt. Wir wissen, daß die Harry Potter Fans begierig erwarten, das letzte Kapitel auf der Leinwand sehen zu können. Tatsächlich ist die gute Nachricht für sie, daß die Lücke zwischen dem 'Halbblut-Prinzen' und dem ersten Teil der 'Heiligtümer des Todes' nun kleiner geworden ist.

Also ich finde das mal extrem mies. Denn nur weil die Studiobosse in Hollywood unfähig waren den Drehbuchautoren ein gescheitet Tarifangebot zu machen, soll ich als Kunde und Fan nun drunter leidern Na super. Denn nicht nur der HP Fan, sondern auch der Trekki in mir, wird sich nun ja auch noch bis nächstes Jahr gedulden müssen, bis die Enterprise wieder durch All fliegt. Allerdings war diese Verschiebung schon recht früh angekündigt worden. Ärgerlicher ist die Sache in meinen Augen bei HP. Wieso posaunt man sogar den Termin November in einem Trailer raus, wenn man dann nur einige Wochen später diesen verschiebt. Solche Geschäftsgebaren finde ich schon extrem feige.

Und das Argument das man ja nun weniger lange warten muss bis man HP 7 Teil 1 zu sehen bekommt, ist in meinen Augen echt das schlechteste PR Trostpflaster seit langen, denn wenn der Film diese Jahr in die Kinos gekommen wäre, hätte ich denn nämlich nächstes Jahr im Sommer schon auf DVD anschauen können. So aber. Aber vielleicht hat Warner einfach dieses Jahr mit Star Wars Clone Wars und Dark Knight schon genug Geld verdient, das man es sich offensichtlich leisten kann einen fertigen Langerwarten Blockbuster erst mal auf Lager zu legen. Dann sind die Special Effects eventuell auch erst so richtig Taufrisch wenn man sie dann ein halbes Jahr später endlich zeigt.

Dem guten Mr. Horn und seinen Warnerchefkollegen wünsche ich allerdings das ihre Lizenznehmer, welche ihr todsicheres Weihnachtsgeschäft wohl komplett abschreiben können, bei der Warner Chefetage mal so richtig auf den putz hauen , aber das traut sich wohl keiner da man ja an den kommenden beiden Filmen auch noch verdienen möchte. Sollte der Film allerdings zufällig den Weg von seinem sicheren Tresorlagerplatz vorzeitig ins Netz finden, wobei das extremst unwahrscheinlich ist, fangt bitte nicht an rumzuheulen ihr lieben Warnerbosse, ihr habt das dann nämlich so gewollt wenn ihr uns Fans sprichwörtlich so verharscht.

Montag, 28. Juli 2008

Ampelcheck für Lebensmittel Do it yourself

Achja wie lange hat uns die deutsche Politik schon diese einfach Ampelsystem, welches es in anderen Ländern schon längst gibt, auch versprochen. Doch bisher konnte das ja unsere führsorglichen Lobbyisten der Lebensmittelindustrie erfolgreich verhindern. Stattdessen kann man uns ja auch viel besser mit Kleingedruckten Mengenangaben informieren. Sind wir armen Verbraucher ja schließlich auch selber Schuld wenn wir das nicht sofort in die Kategorien Gesund oder Ungesund einordnen können.

Doch nun müsst ihr euch wohl ein bisschen wärmer Anziehen liebe Lebensmittelbosse. Denn wie ich eben im TV erfahren habe, gibt es nun den Ampeltest zu selber machen.

Diese geniale Sachen kommt von den Verbraucherzentrale Hamburg, ist somit auch von einer unabhängigen Quelle. Die Idee ist eigentlich so einfach wie simpel. Denn die benötigen Angaben, welche man zur Berechnung des Ampelchecks braucht müssen bereits eh auf der Packung enthalten sein. Nur derzeit halt so gut Verschlüsselt das man schon ein Studium abgeschlossen haben muss um da durchzublicken.

Auf der Internetseite kann man nun jedoch die Mengen für Fette, Gesättigte Fettsäuren, Zucker und Salz in einem Rechner eingeben. Die einzige Tücke ist das man drauf achten muss das die Menge der Angabe immer je 100g entsprechen muss. Auf vielen Packung wird da wohl auch gerne mit anderen Werten gerecht. Wie ich z.B. bei einem Spontantest, als ich das ganze mal mit einigen Sachen, die ich hier gerade so da hatte, ausprobiert habe, feststellen musste. So wird z.B. auf einer 1,5 L Flasche Mezzo Mix mit 250 ml gerechnet. Man muss also umrechen. Notfalls einfach den Windows Taschnerechner zur Hilfe nehmen wenn man gerade eh am Rechner ist, der sollte ausreichen. Dann einfach auf Check klicken und schon bekommt man im Ergebnis angezeigt wie Gesund oder Ungesund die einzelnen oben genanten Bereiche sind. So hat man dann für zukünftige Einkäufe zumindestens eine gute Entscheidungshilfe ob man diese Produkte wieder kaufen möchte. Klar muss man dabei halt auch berücksichtigen was man jetzt testet, das ein Softdrink nun nicht das gesündeste Erfrischungsgetränk ist sollten jedem auch schon vorher klar gewesen sein. Erschreckender find ich da schon das Ergebnis so manches Tetrapackteas.

Es gibt auch eine Datenbank wo schon bereits getestete Lebensmittel eingetragen sind. So das einem bei einigen Produkten sogar schon die eventuelle Rechnerarbeit abgenommen wird.

Eine erste Konsequenz ziehe ich aus meinen Versuchtest jedenfalls schon mal. So werde ich mich beim morgigen Einkauf mal nach einer Frühstückmüslialternative umschauen, da mir das Ergebnis der heute leer gewordenen und von mir eben auch frisch getesteten Packung nicht gerade gefallen hat. Es war zwar auch nicht das schlechteste Müsli wie ich beim Vergleich in der Datenbank feststellen musste, aber ich will mal schauen ob es nicht auch noch eine bessere Alternative gibt.

So und euch nun viel Spaß beim Selbertesten.

Freitag, 25. Juli 2008

Dein Atomstrom Dein Müll

Da sich es ja in der Politik derzeit jede Menge Befürworter für Atomstrom gibt, aber selbst die nicht mit einer Lösung für ein Endlager um die Ecke kommen.
Hat das nun die Redaktion der Satiresendung Extra 3 in die Hand genommen.

Die Lösung sieht wie folgt aus. Wenn jeder Bürger nur 120g Atommüll zu Hause entlagert, wäre das Problem gelöst. Also gleich auf zum Praxistest in der
Fußgängerzone von Pinneberg.


Und wenn ihr noch wissen wollt was da in dem Clip so fleißig unterschrieben wurde. Einfach mal
hier nachschauen.

Montag, 14. Juli 2008

Und wieder mal Reif für die Insel

Die Stammleser dieses Blogs werden es sicherlich schon ahnen was nun kommt. Genau ich bin mal wieder auf Besuch bei meinen Eltern und genieße mal wieder eine Woche die Seeluft. Ich hoffe die Sonne bleibt mir ihr auch Treu, aber was sollte sie auch anderes auf einer Insel machen welche denn Titel Sonneninsel trägt. ;-)

Dienstag, 1. Juli 2008

Carsharing in Münster

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Carsharingangeboten in Münster?

Oder generell schon mal Erfahrungen mit Carsharing gemacht?

Wenn ja würde ich mich freuen, wenn ihr eure Meinungen und Erfahrungen hier kurz posten würdet. Da ich derzeit überlege ob so ein Angebot nicht auch für mich in Anfrage kommt, halt als Alternative zum eigenen Kfz.

Samstag, 31. Mai 2008

Transportraum und Alditechnik die Begeistert

So mein Rad ist wieder flott. Da es in dem Fahrradladen auch noch günstig gute Fahrradkörbe zu erweben gab, und mehr Space beim Transportieren immer eine gute Sache ist, hab ich denn auch noch gleich mitgenommen.

So hab ich jetzt die Möglichkeit meine normalen Wocheneinkäufe auch mal mit dem Rad zu tätigen, da ich in der Regel nun alles gut mitbekomme. Zwar sieht es dann doch ziemlich nach Schwertransport auf dem Radweg aus wenn ich so zu meiner Wohnung zurück radle, denn immerhin sind nicht nur zwei Fahrradkörbe vollgepackt, sondern ich hab auch noch einen Rucksack auf dem Rücken. Aber es geht und hier in Münster bin ich sicher nicht der einzigste Schwertransport der über den Radweg rollt. ;-)

Ein lustiges Erlebnis bei den Flaschenautomaten bei Aldi hab ich eben auch noch erlebt. Vor mir ein junges Pärchen. Er war damit beschäftigt schön langsam einzeln die Flaschen in den Leergutautomaten zu füllen. Doch das war noch gar nichts gegen Sie Denn immer wenn Er eine Flasche eingelegt hatte, kuckte sie in das Loch des Automaten sich total fasziniert den Prozess des Flschenscannens an. Und immer wenn die Flasche dann zur Vernichtung in den Automaten geworfen wurde, löste dies das totale entzücken bei Ihr aus, welches Sie bei jeder einzelnen Flasche mit einem Geräusch der Entzückung, wie Oh oder Ei von sich gab. Und zwar so laut das nicht nur ich Mühe hatte, mir das Lachen zu verkneifen.

Aber wenn ihr glaubt härter geht nicht mehr, weit gefällt. Denn das absolute Highlight an diesem Wunderwerk der Technik stand noch aus. Der Ausdruck des Leergutbelegs.

Er drückte feierlich mit den Worten „3 Euro das hat sich heute ja mal richtig gelohnt“ auf den grünen Knopf. Als der Automat darauf dann anfängt denn Kassenzettel auszudrucken fängt Sie auf einmal an wild auf und ab zu springen und wie blöd in die Hände zu klatschen.

Nachdem die beiden dann ihren Jackpot, oder für was auch immer Sie es sonst gehalten hat, geknackt hatten, durfte ich dann auch endlich meine 5 Euro Leergut einwerfen.

Aber es ist doch gut zu wissen, wo sich doch ganz Deutschland über diese blöden Schrottautomaten ärgert, es noch eine Person in diesem Land gibt, die noch Spaß an der Benutzung hat.

Sonntag, 18. Mai 2008

Fahrradlos in Münster

Es ist schrecklich aber ich bin zur Zeit ohne Rad und das als Bewohner der Stadt wo das Rad als das Nummer 1 Verkehrsmittel schlicht weg gilt.

Dabei fing die Fahrt am letzten Sonntag so schön an. Bei schönsten Wetter bin ich von unserer Lerngruppe zurückgeradelt. Doch auf dem Weg meinte dann eine Speiche meines Vorderrades, das sie nun nach 12 Jahren Knechtschaft einfach so den Dienst quittieren könnte, und ist mir während der Fahrt herausgebrochen.

Glücklicherweise hab ich kurz zuvor noch an einer Ampel gehalten, weswegen ich noch recht langsam unterwegs war und noch so gerade abspringen konnte. Ansonsten hätte ich auch mal ganz nett den Bordstein oder Lenker küssen können.

Ich war auch erst lange am überlegen ob sich eine Reparatur noch lohnt, da dieses Rad schon halt etwas älter ist und das Kugellager auch hörbare Alterserscheinungen hat. Gestern war ich aber bei einem Fahrradladen hier um die Ecke und der meinte das eine Reparatur nicht teuer als 12 Euro werden dafür. Gut dafür bekomm ich halt auch irgendwo ein neues Rad.

Also noch schnell eine Metallsäge besorgt, damit ich die alte Speiche zuvor heraussägen kann, damit nicht noch mehr kaputt geht und dann geht mein Drahtesel am Montag in die Werkstatt.

Mittwoch, 19. März 2008

Die letzten Wochen

war hier leider absolute Funkstille. Doch ich war leider total im Klausurenstress vor den Osterferien. Bin mal gespannt was da so bei den ersten Klausuren so raus kommt. Gut in einige Fächern weiß ich es schon. Und manchmal kommt da auch eine positive Überraschung bei heraus. So z.B. in Mahte, hab ich es doch echt geschafft in diesen Fach eine 2 zu schreiben. Das ist die bisher beste Mahtearbeit die ich in meinem Leben geschrieben habe. Hätte nicht übel Lust die mal dem einen oder anderne Mahtelerehrer aus meiner Schulvergangeheit zu kommen zu lassen. Aber nur wenn ich ein vorher nacher Foto bekomme.

Derzeit bin schon über Ostern bei meinen Eltern auf der Ostseeinsel. Also machts gut und schöne Ostern.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hi! Sag mal, bist Du...
Hi! Sag mal, bist Du auch wieder auf der PFI-Konferenz???...
Sianna (Gast) - 24. Mär, 23:07
Glückwunsch
1,7 Alter Falter nicht schlecht! Herzlichen Glückwunsch. Dann...
Tim (Gast) - 3. Jan, 14:58
YEAHHHH!!! Das haste...
YEAHHHH!!! Das haste richtig klasse hinbekommen, herzliche...
Sianna (Gast) - 3. Jan, 01:00
Abitur bestanden
So hier nun etwas verspätet aber auch für die fleisigen...
CptCalhoun - 31. Dez, 19:23
How Geek Are You?
70% GeekCreated by OnePlusYou - Free Dating Site
CptCalhoun - 28. Okt, 21:56

Links

Mein altes Blog
CptSalek
Hex' in the City
Atreja
Grainne's Hidden Cottage
Waldschratt
Sandhexe
Wolfas Höhle
Sianna's kleine Welt
Heidenkinder
Channel Hopping
Alte und neue Pfade
flying goose
VS-Geheim
die Buchhändlerin
Rhalina
Das Bäumchen
Tahira
Alchemila
Prince of Fantasy
climatechangestuffit

Suche

 

Status

Online seit 7064 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Mär, 23:07

Credits


Allerlei
Impressum
Meine spirituelle ReiseSuche
Privat
Science Fiction und Fantasy
Wizard Rock
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development