Samstag, 22. Juli 2006

Ist dies das Ende der Kontinuität bei Stargate?

Folgende Meldung tickert seit gestern über die SiFi Seiten des Netzes und erzürnt die Fans.

Neuer Stargatefilm ohne SG1

Dean Devlin, Mitautor und Produzent des originales "Stargate" Filmes, erzählte dem SciFi Wire, daß er einen Produktionsvertrag mit MGM abgeschlossen hat. Er entwickelt nun den lange verzögerten Fortsetzungs-Kinofilm, der die Story des Originals von 1984 aufgreifen wird - aber nicht die Mylthologie, die sich im Nachhinein in Scifi Channels Serien "Stargate SG-1" und "Stargate Atlantis" entwickelt hat. Devlin ergänzte, daß er hofft, die originalen Stars Kurt Russell (Jack O'Neill) und James Spader (Dr. Daniel Jackson) wieder gewinnen kann, die beide Interesse bekundet haben.

"Als wir den originalen 'Stargate' Film erschaffen hatten, war er schon auf eine Trilogie ausgelegt und unglücklicherweise hatten wir bei der Art, wie der Film gemacht wurde, nicht wirklich die Kontrolle darüber", sagte Devlin in einem Interview auf der Comic Con International in San Diego am 20. Juli. "Wir hatte nicht die Möglichkeit, den zweiten und dritten zu machen. MGM hat dann ein großes Engagement in die [SG-1] Serie gelegt und sie waren besorgt, daß der Film mit der Serie kollidieren könnte. Nun, die Serie läuft schon für längere Zeit sehr erfolgreich und sogar einen Ableger hervorgebracht, es ist ein neues Regime bei MGM, und die sind nicht besorgt darüber, und die Serie läuft selber großartig. Und sie denken, daß dort draußen ein Publikum ist, daß Teil zwei und drei sehen will, wie sie geplant waren. Weil es ein größerer Handlungsbogen war und wir ihn niemals erforschen konnten, denke ich, daß es sehr interessant wird, den zweiten und dritten Teil zu machen."

Sowohl Russell als auch Spader haben "immer gesagt, daß sie es machen wollen", ergänzte Devlin. "Die Ironie ist, daß es 12 Jahre her ist, daß wir Stargate gemacht haben und geplant war, den zweiten Teil 12 Jahre später spielen zu lassen. Wir lassen sie einfach als Schauspieler altern. So kommt es wirklich prima hin."

Die Fortsetzungen werden sich klar von Mythologien der TV-Serie wegbewegen, so Devlin. "Das ist richtig", sagte er, "Wir werden nur die Mythologie des Filmes fortsetzen und abschließen. Ich denke, daß die Serie am Ende des dritten Teiles immer noch bestehen könnte. Daher werden wir nicht versuchen, auf ihrer Story herumzutreten."

Roland Emmerich führte die Regie bei dem ersten Film. "Roland will an der Entwicklung beteiligt sein und er will als erster die Gelegenheit haben, zu entscheiden, ob er die Regie übernimmt", sagte Devlin. "Ich denke, viel wird an den Kosten hängen, es zu machen. Roland hat nun einige sehr große Filme gemacht, daher wird eine Menge davon abhängen, wieviel Geld ich herausholen kann, um den zweiten und dritten Teil zu machen. Aber er ist definitiv interessiert. Ihm gefiel der Handlungsbogen schon immer und der zweite und dritte Teil sind sehr interessant und daher wird es eine Freude, es wird eine Freude, es zu erforschen."

Also ich finde nun nach 12 Jahren eine Fortsetzung des Kinofilms zu machen, wo dann die 10 Jahren der Seriengeschichte nicht berücksichtigt werden, ist der totale Schwachsinn. Denn das dies das Ende der Kontinuität im Stargateuniversum ist lässt sich alleine schon aus dieser Meldung ablesen. Devlin und Emmerich wollen ihre Filme 12 Jahre nach dem ersten Film spielen lassen. Die Serie setzt zu Anfang von der Story aber schon zwei Jahre nach dem Kinofilm ein. Somit kann der Film die Geschichte der Serie schon mal gar nicht unangetastet lassen. Zumal in der Serie ja auch schon festgelegt wurde das es seit dem Film und der ersten Folge keine Aktivierung des Stargates mehr gab. Und einen Stargatefilm ohne Diallingsequens stelle ich mir ziemlich langweilig vor.

Natürlich stellt sich jetzt die Frage warum Develin solche widersprüchliche Aussagen von sich gibt. Ganz einfach weil er und Emmerich die Serie Hassen und seit ihrer Bestehen versucht haben diese zu zerstören. Diese beiden Herren haben nämlich nicht nur schon bereits durchgesetzt das ihre Namen in keinem Serienabspann oder Werbeplakat auftauchen dürfen. Nein, ihre Bemühungen die Serie scheitern zu lassen gingen damals sogar soweit das sie für einen Konkurrenzsender eine eigenen SiFi Serie drehten die dann zur selben Zeit wie SG1 lief, um der Serie vom Start weg einen größtmöglichen Schaden zu zufügen. Dummerweise war ihre eigenen Serie nicht wirklich das gelbe vom Ei, weswegen sie nach noch nicht mal einer halben Staffel wieder eingestellt wurde.

Das änderte aber nichts daran das beide seither gegen die Serie wettern. Denn immer wenn Emmerich in Interviews z.B. nach der Serie gefragt gibt er ganz offen zu das er bewusst noch nie eine Folge gesehen hat, weil die Serie eine unwürdige Fortsetzung von fremden Leuten seines Babys ist.

Eine weitere Sache die mir stinkt ist das Develin auf die alten Darsteller zurück greifen will. Denn inzwischen spielt der Seriencast diese Rollen so lange das man mit den Charakteren nun mal eben die Gesichter aus der Serie verbindet, und nicht die aus dem Film vor 12 Jahren. Und die schauspielerische Leistung des Seriencast ist nun mal besser als die des Cast des Kinofilms.

Es mag ja sein das Stargates das Baby von Delin und Emmerich ist. Aber die haben ihr Kind nun mal damals halt zur Adoption freigeben, als sie die kompletten Rechte an MGM verkauften und dafür Geld kassierten. Das sie sich so nun an den Produzenten der Serie rächen wollen, scheint so mehr als offensichtlich. Denn dass das neue Management bei MGM, welches von Sony kommt und Stargate neben Bond als ihr stärkstes Fandom sieht, einen neuen Stargatefilm will, ist ein offenes Geheimnis. Die Produzenten der Serie mussten bisher nur die Planungen für einen Film immer auf Eis legen, da sie mit 2 Serien genug arbeite haben, zumal die Qualität der Serie ja nicht schlechter werden soll.

Klar will auch ich gerne einen weiteren Stargatefilm auf der großen Leinwand sehen, aber dann bitte auch einen Film der die Kontinuität der Serie wenigstens berücksichtig und einem Film in dem dann auch die bekannten Darsteller aus der Serie zu sehen sind. Dafür bin ich auch gerne bereit noch so lange zu warten bis eine Serie mal keine neuen TV Season mehr bekommt.

Donnerstag, 20. Juli 2006

Ergebnisse der Betriebsinterenprüfung

Gestern hab ich meine Ergebnisse von der Prüfung, welche ich ja im Betrieb machen musste, bekommen. Und ich hab insgesamt mit der Note Sehr gut bestanden. Somit bekomme ich sogar nun rückwirkend zum ersten dieses Monats sogar 50 Cent mehr Gehalt und eine gute Grundlage für eine Vertragsverlängerung Ende November hab ich somit auch gelegt.

Danke euch allen fürs Daumen drücken, hat ja echt super geholfen.

Man hat mir auch gleich angeboten doch auch gleich mit dem freiwilligen Fortbildungsprogramm in der Firma weiter zu machen. Da so was ja eh nie schadet und damit auch an bestimmten Stellen weitere Gehaltssteigerungen möglich sind, hab ich da auch gleich mal eingewilligt.

Mittwoch, 19. Juli 2006

Abenteuer Wohnungssuche in Münster

Wie ihr ja zur Zeit wisst bin ich auf Wohnungssuche. Das dies in einer Studentenstadt wie Münster spannend werden würde, war mir klar. Das dieses aber zu einem Abenteuer mutieren würde, war mir noch nicht klar.

Aber inzwischen bin ich eines besseren belehrt worden. Denn ich hab schon so allerhand erlebt. So hab ich schon Wohnungen gesehen die dann bei weitem nicht die angebende Größe hatten oder das die Wohnungen auf einmal nur zur Zwischenmiete zu haben sind, obwohl davon in der Anzeige nie was gesagt wurde.

Eine andere lustige Sache war jene Wohnungsbesitzern die eine Anzeige aufgeben hat, aber bis Ende dieser Woche nicht zu erreichen ist, da sie in einer anderen Stadt ist. Einen Besichtigungstermin konnte ich auch noch nicht ausmachen, da diese Person kein Handy besitzt. Ich hoffe auf einen Rückruf Ende der Woche.

Den Oberknaller erlebte ich aber gestern Abend. Denn eigentlich wollte ich mir nach der Arbeit noch eine Wohnung anschauen. Das Problem. Diese verpeilte Typ hat mir die falsche Adresse geben. Telefonisch war er dann auch in keinster Weiße zu erreichen. Super.

Wäre diese Wohnungssuche wenigsten eine Kampagne in einem Rollenspiel, so würde ich nun wenigstens schon mal einen Haufen Erfahrungspunkte bekommen. Aber so steh ich immer noch mit leeren Händen da. Aber mal schauen. Vielleicht treffe ich ja noch den großen allmächtigen Spielleiter, der hinter diesem Realliveabenteuer steckt.

Mittwoch, 12. Juli 2006

Prüfungstag

Wow, so aktiv wie heute war ich hier schon lange nicht mehr. Aber nun ist Schluß. Denn morgen ist für mich ein wichtiger Tag. Denn es steht in meiner Firma für mich eine wichtige Prüfung an, in der meine Leistungen bewertet werden.

Die Prüfung ist für mich extrem wichtig. Denn ich bekomme nicht nur 50 Cent brutto mehr, ab nächsten Monat, wenn ich bestehen sollte. Sondern das Prüfungsergebnis ist auch eine Grundlage welche bei einer Vertragsverlängerung, welche Ende des Jahres ansteht, eine Rolle spielt. Ich hab mich heute aber noch mal gut vorbereitet und hoffe dann das ich diese Prüfung morgen dann auch packe.

Ein Blog direkt aus dem Irak

Ich hab im Netz ein Blog gefunden, das ich euch gerne weiter empfehlen möchte. Es ist das Blog des Filmemacher Abd. Al Hussan. Dieser arbeitet als irakischer Journalist in Bagdad. Sein Blog wird von der 3Sat Sendung Kulturzeit veröffentlicht. In diesem Blog gibt er das Leben in Bagdad so wieder wie er es zur Zeit erlebt.

Da gelingt z.B. der irakischen Polizei die Aushebung eines Waffenlagers und schwupps sind die Amis da und geben das mal eben als ihren eigenen Erfolg aus, natürlich mit vohrer erteiltem Redeverbot an die irakischen Polizisten.

Klar gibt dieses Blog das Leben dort auch nur aus der Sichtweise und mit der Meinung einer Person wieder. Aber tun unsere Blogs das nicht alle irgendwie. Es ist zumindestens mal was anderes die Nachrichten direkt von einer Person aus Bagdad zu bekommen Daher finde ich diese Blog eine gute Sache. Den Link zu Hussans Blog findet ihr hier.

Spellcasting "Dont try this at home"

Seit einiger Zeit wettern christliche Gruppe ja schon gegen Harry Potter und andere Fantasygeschichten und Rollenspiele. Das größte Argument dieser Gruppen ist das diese Bücher die Magie fördern. Dazu muss man wissen das Magie für diese amerikanischen Hardcorechristen was echt böses ist, was mindestens mit dem Weltuntergang gleich kommt.

Daher versuchen sie ja auch alles um die Verbreitung der Bücher zu verhindern. So erzählen Sie z.B. Eltern in TV Shows, auf Liveveranstalungen und auf Websites wie schlimm diese Bücher sind. Denn mit diesen Büchern wäre es möglich das ihre Kinder ganz einfach Maige lernen können. Was ja in den Augen der Hardcorechristne was ganz schlimmes ist.

Nun ist dann mal ein Vater, welcher Rollenspieler ist, hingegangen und hat in einem Selbstversuch die Zaubersprüche aus Harry Potter und dem Rollenspiel Dungeons und Dragons ausprobiert. Einen lustigen Bericht über seine Erfahrungen könnt ihr auf Englisch hier lesen. Aber Vorsicht vom Nachmachen wird strengstens abgeraten.

Fußballmuggel vs. Pagans

Gestern Abend war wieder Hexen und Heidenstammtisch im Fegefeuer in Münster. Das Fegefeuer ist eine Mittelalterkneipe. Neben mittelalterlichen Speisen, wird dort z.B. auch auf dem Einsatz elektrischem Licht weitestgehend verzichtet und die Beleuchtung durch Kerzen erzeugt. Fotos findet ihr hier.

Es war auch ein verdammt schöner Abend bis zu einem Ereignis. Denn zu später Stunde tauchten dann noch Muggel auf die sich am Nebentisch platzierten Wenn es nur normale Muggel gewesen wären, wäre die Sache auch sicherlich halb so schlimm gewesen, aber es waren keine normalen Muggel, sondern eine ganz fiese Sonderart. Nämlich Fußballmuggel mit noch erhöhtem WM Fieber. Und ordentlich einem im Tee hatten die auch schon. Das aber nur am Rande. Jedenfalls fragten sie dann die Bedienung ob sie eine bestimmte Biersorte hier bekommen. Gewundert haben sie sich dann aber, nachdem die Getränkefrage bejaht wurde, dann über dem Kommentar wir sind aber eigentlich ein Fußballfreieslokal. Diese Äußerung wollten die dann auch patu nicht wahr haben und so wurden dann ständig versucht unsere Gespräche auf das Thema Fußballwm zu lenken. Zuerst reagierten wir darauf noch mit einer gelassenen Gleichgültigkeit und führten unsere Gespräche so gut es ging normal weiter. Das ganze wurde aber zunehmend nerviger.

Vorbei war es dann bei der Äußerung das wir (also unsere Gruppe) nur nicht traurig darüber sein sollten das wir Deutschen nur den dritten Platz erreicht hätten, (so versuchte man nämlich unser Desinteresse zu erklären) wir wären ja schließlich Papst geworden. Da stürmte eine Welle der Entrüstung von unserem Tisch los und einer von uns formulierte es am lauteste so treffend: „Falls ihr es noch nicht mitbekommen habt, ihr seid ihr auf einem Heidenstammtisch gelandet. Wir sind alles, aber ganz bestimmt nicht Papst.“. Das pure blanke Entsetzen war in den Augen der Muggel zu sehen, nachdem jeder Versuch des Wiederspruches im Keim erstickt worden war, und es war echt mal für eine gute Minute Ruhig an der Muggelfront.

Dann musste der einen von den beiden auch mal wo hin. Als er wieder kam erzählte er dem anderen auch ganz erstaunt wie komisch diese Kneipe wäre, nicht nur das es hier wirklich eine Fußballfreiekneipe sei, sondern das dort wirklich alles mit Kerzen beleuchtet wäre und Schwerte und was sonst noch alles an den Wänden hinge. Ich war am überlegen ob ich ihn dafür nicht noch einen zynischen Kommentar rein drücken sollte, aber den Nichtpast konnte ich auf die schnelle sowieso nicht toppen und freiwillig wollte ich mit denen auch kein Gespräch anfangen.

Wir führten dann unsere Gespräche weiter so gut es ging. Die beiden Muggel gaben aber bis zum Schluss die Versuche nicht auf , uns in ein Gespräch zu verwinkeln. Ein echt nerviges Volk.

Falls wir beim nächsten mal wieder draußen sitzen sollten, werden wir wohl vorher einen Schutzkreis ziehen müssen. ;-)

Dienstag, 11. Juli 2006

Nordic Walkin Kurs

Ich hatte mich ja für einen Nordic Walking Kurs angemeldet. Der über zwei Sonntage am Ende des Monats losgehen sollte. Nun habe ich aber Post von meiner Krankenkasse bekommen, in der man mir miteilt das man sich an den Kosten für den Kurs nicht beteiligen wird, da die Kurslehrerin nicht die Standards erfüllt, welche alle Krankenkassen in Deutschland als Grundlage verlangen.

Nun bin ich am überlegen ob ich den Kurs nicht doch absagen soll und mich nach einem anderen Angebot umschauen soll.

Sonntag, 9. Juli 2006

LotR: Ninjas, Wizards and Catapults!

Boromir hat einige Ideen wie man den Ring alternativ noch nach Mordor schaffen könnte. :-)

Teil 1

Teil 2

Teil 3

Heidnische Wohnungssegnung

Gestern stand eine heidnische Wohnungseinweihungsparty auf dem Pogramm. Denn zwei Leute von unserem Stammtisch luden zu einem kleinem Ritual ein um ihre neue WG Wohnung zu schützen. Das Ritual war eine tolle Sache und ich werde so was bei meiner eigenen Wohnung definitiv wohl auch machen.

Natürlich bestand der Abend nicht nur aus dem Ritual sondern auch aus einem gemütlichen Zusammensitzen. Es wurde viel erzählt und gelacht. Vor allem weil wir noch zwei lustige Spiele gespielt haben. Einmal „Raten wer bin ich“ und die 1 bis 3 Wörtergesichte. Bei diesem Spiel erzählte die Gruppe eine Geschichte indem jeder ein bis 3 Wörter hinzufügte. Die Geschichte wurde auch von Gastgeber auf dem Laptop mitgeschrieben. Dieser versprach übrigens diese dann am Dienstag, auf dem nächsten Heidenstammtisch, ganz normal vorzulesen. Ich bin gespannt. Vor allem weil unsere Chaosmagiern auch den passenden Titel für diese Wörtersammlung gefunden hatte. Nämlich „Mein Traum als ich das letzte mal bis zur Harrspitze bekifft war“. Ich finde das sagt doch schon alles in welche Richtung diese Geschichte geht.

Ein kleines Geschenk haben wir natürlich auch mitgebracht. Wir haben dieses Poster gekauft.



Es hat den Titel Majesty Of Gaia und wurde dankend angenommen.

Alles im allen also ein verdammt schöner Abend.

Donnerstag, 6. Juli 2006

Hallo Deutschland! Geht es noch?

Seit gestern wissen wir also. Deutschland ist nicht im WM Finale. Für mich alles halb so schlimm. Für einige andere durchaus ein Weltuntergang. Wird dadurch doch der patriotische Höhenflug dieser Menschen in unserem Land steil unterbrochen.

Einmal sieht man das dran das man im laufe des Tages immer weniger Autos mit Deutschlandfahnen gesehen hat. Konnte man sich vor Tagen noch mal wundern ein Auto ohne Flagge zu sehen, so viel mir gestern Abend in Münster nur ein Auto mit Flagge auf.

Eine andere Sache ist aber die wie sich einige Leute nun verhalten. So schimpften gestern z.B. zwei Kollegen die ganze Zeit über die Italiener und Spagettifresser war da noch eines der freundlicheren Wörter welches sie im Vokabular hatten. Erst als sie von mehren Kollegen aufgefordert wurden damit aufzuhören brummelten sie nur noch leise vor sich hin. Leider waren das aber auch nicht die einzigsten Menschen die sauer waren. Denn eine Kollegin, welche aus einer italienischen Einwanderfamilie kommt, durfte sich von fast jedem zweiten Kunden erst mal beschimpfen lassen, wie unfair das Spiel doch gewesen sei.

Und bei so was stellt sich für mich dann gleich die oben angeben Frage. Welche ich auch gleich mit einem klaren NEIN beantworte. Deutschland so ein Verhalten ist einfach nur asozial. Aber da zeigt sich mal wieder das wahre Gesicht von diesen Fußallheinis. Nämlich das viele einfach nur intolerante Deppen sind.

Na wenigsten ist diese komische Veranstaltung WM ende der Woche vorbei und für zwei Jahren ist dann erst mal Ruhe. Oh wie sehr ich mich auf diese Zeit freue.

Sonntag, 2. Juli 2006

Streit ums Erbe Round II

Eigentlich dachte ich ja immer Gespräche wären dafür da um für eine festgefahrene Situation eine Lösung zu finden. Das es aber auch noch in die andere Richtung gehen kann, sprich das ein Problem also noch größer wird, habe ich heute an Hand des Gespräches welches zum Thema Erbschaftsstreit geführt wurde erlebt. Wobei erlebt es auch nicht richtig trifft, denn es dürfen ja nur die engsten Verwandten, also Kinder meines Opas und deren Ehepartner dabei sein. Ich durfte schön draußen warten und mir von meinen Eltern berichten lassen, was so gesagt wurde.

Wobei auch hier nicht alles unbedingt wiedergeben werden musste. Denn teilweise waren die so laut das man sie eh im O-Ton durchs ganze Haus gehört hat. Da frag ich mich doch was der ganze Aufwand soll.

Ich bin nur froh das sie sich dann doch nicht bei dem schönen Wetter nach draußen in den Garten gesetzt haben. Sonst hätte ich für die Nachbarin schließlich noch irgendwo Ships und Bier heranschaffen müssen. Denn wenn man schon ungewollt so unterhalten wird, will man dann ja auch entschädigt werden.

Anderseits war es vielleicht auch ganz gut das ich nicht dabei war. Denn der eine oder andere zynische Kommentar wäre mir bestimmt rausgerutscht. Und was dann los gewesen wäre möchte ich mir gar nicht vorstellen. Wobei schlimmer geht eigentlich eh schon nicht mehr.

Tja dann fang ich schon mal an Familienfeiern, welche so in den nächsten Monaten anstehen schon mal aus meinen Kalender zu streichen. Denn dazu werden wir wahrscheinlich wohl keine Einladung mehr erhalten. Na gut hab ich die Zeit eben für was anderen wichtige Dinge. Wie z.B. Wohnungen in Münster anschauen.

Nigeria und Ghana dürfen nicht zur Straßenfußball WM

Seit die Welt ja nun bei uns zu Gast bei Freunden ist, scheint ja auf einmal ein weltoffener Patriotismus hier im Land ausgebrochen zu sein. Das dem nicht so ist zeigt sich nun an der ersten Straßenfußball WM, welche heute als Teil des Rahmenkulturprogrammes der Fifa beginnt. Denn die Mannschaften von Nigeria und Ghana dürfen nicht einreisen, da ihn von den örtlichen deutschen Botschaften kein Visa erteilt wurde. Denn wegen ihrer angeblich mangelnden Verwurzelung in der Heimat, machen nun die deutschen Botschaften und das Außenministerium Zweifel am Rückkehrwillen der Spieler geltend. Und verweigern deshalb die Visa.

Die Fifa, die ja beim Linzenwmstreit noch damit prahlte wie gut ihre Verbindungen zur Bundesregierung sind, gibt als Statement nur ihr Bedauern kund meint halt das man da nichts machen können. Ich denke er das liegt in diesem Fall daran das Niemand dort ernsthaft was machen will, denn mit Straßenfußball lässt sich halt kein Geld scheffeln. Und das die Fifa in erster Line ein Geldgeilerladen ist, kann man ja mit mehr als nur einem Beispiel an Hand dieser WM belegen.

Denn die Spieler bei Straßenfußball kommen aus den Slums Nigerias oder Südafrikas. Die Mannschaften in den Ländern werden von sozialen Projekten organisiert. Diese Projekte initiieren über den Fußball Kampagnen zur Aufklärung über Aids, für Bildung und sorgen für Verständigung zwischen verfeindeten Gruppen.

Wer mehr zu der Sache lesen will, findet hier noch mal einen ausführlichen Bericht.

Ich kann in der Zwischenzeit mal wieder nur den Kopf schütteln wie genial Deutschland es wieder geschafft sich in der Welt zu blamieren. Denn offensichtlich darf bei uns Freunden ja nur der zu Gast sein, der auch genug Geld hat.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Hi! Sag mal, bist Du...
Hi! Sag mal, bist Du auch wieder auf der PFI-Konferenz???...
Sianna (Gast) - 24. Mär, 23:07
Glückwunsch
1,7 Alter Falter nicht schlecht! Herzlichen Glückwunsch. Dann...
Tim (Gast) - 3. Jan, 14:58
YEAHHHH!!! Das haste...
YEAHHHH!!! Das haste richtig klasse hinbekommen, herzliche...
Sianna (Gast) - 3. Jan, 01:00
Abitur bestanden
So hier nun etwas verspätet aber auch für die fleisigen...
CptCalhoun - 31. Dez, 19:23
How Geek Are You?
70% GeekCreated by OnePlusYou - Free Dating Site
CptCalhoun - 28. Okt, 21:56

Links

Mein altes Blog
CptSalek
Hex' in the City
Atreja
Grainne's Hidden Cottage
Waldschratt
Sandhexe
Wolfas Höhle
Sianna's kleine Welt
Heidenkinder
Channel Hopping
Alte und neue Pfade
flying goose
VS-Geheim
die Buchhändlerin
Rhalina
Das Bäumchen
Tahira
Alchemila
Prince of Fantasy
climatechangestuffit

Suche

 

Status

Online seit 7168 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Mär, 23:07

Credits


Allerlei
Impressum
Meine spirituelle ReiseSuche
Privat
Science Fiction und Fantasy
Wizard Rock
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development