Heute hatte ich in der Firma gleich 3 Computerprüfungen zu bestehen. Eine in Word, eine in Outlook und eine im Tippen. Ich habe aber alle 3 Prüfungen problemlos bestanden. Die Word und Outlookprüfung sogar mit der Note sehr gut.
Außerdem haben wir nun auch unsere Reisepläne für Irland weiter gestaltet. So wird der Trip nun wohl rund 16 Tage dauern und besteht aus zwei Hälften. Die erste Hälfte wird mit dem Boot über Irlands Flüsse und Seen gefahren und die zweite Hälfte geht es dann mit dem Wohnmobil durch Irland.
CptCalhoun - 26. Sep, 17:09
Ich bin so happy. Denn unsere Familie hat beschlossen das wir, nun wo ich und meine Schwester nun langfristig doch ausziehen werden, wir nächstes Jahr noch einmal einen großen gemeinsamen Familienurlaub machen werden. Als Reiseziel haben wir uns auf Irland geeinigt.
Wenn alles klappt wird es nächstes Jahr im Frühjahr zwei Wochen lang mit dem Wohnmobil durch Irland gehen.
Ich überlege nun die ganze Zeit welche Sachen ich mir anschauen will, da wir natürlich die Reiseroute zumindestens grob planen müssen. Allerdings habe ich mich bisher bis auf die Tara noch nicht wirklich festlegen können. Wer also noch Tipps und Empfehlungen hat was ich lohnt bitte hier posten.
CptCalhoun - 25. Sep, 20:30
Gestern haben wir vom Hexen und Heidenstammtich Münster Mabon gefeiert. Als Ritualort hatten wir diesmal einen Platz am münsteraner Kanal gewählt.
Während des Rituals haben wir für die Sachen gedankt die wir geerntet haben und um ein gutes Gelingen für die Projekte gebeten die noch anstehen. Als Dank hat dann jeder noch ein Pfandkuchenviertel geopfert.
Achja und unsere Chaosmagierin, welche die Ehre hatte etwas über den Hintergrund des Festes zu erzählen, hat bei der Gelegenheit auch noch zwei mir unbekannte russische Gottheiten vorgestellt.
Nach dem Ritual stand dann noch ein gemeinsames Grillen an Ort und Stelle auf dem Pogramm. Womit das ganze noch ein schöner Abend, mit tollen Gesprächen, wurde.
CptCalhoun - 24. Sep, 20:02
Diese Wochenende war richtig viel los.
Zuerst stand Freitagabend eine Party mit meinem Arbeitskollegen auf dem Pogramm, welche sehr schön war, da man so die Kollegen auch mal privat näher kennen lernen konnte.
Gestern Abend war habe ich dann für den Münsteranter Sfi Verin Thoregon einen Themenabend zum Thema Star Trek die Neue Grenze (eine Star Trek Buchserie) gehalten. Der Themenabend war dann für unseren Verein auch ein toller Erfolg,
Zumal durch unsere Werbeanzeigen in einem hiesigen regionalen Kleinanzeigen Heft, auch einige neue Leute zu uns gefunden haben. Das war für uns schon mal ein Erfolgserlebnis, weil wir uns nämlich zum Ziel gesetzt haben hier ein bisschen bekannter zu werden.
Eines was ich aber dieses Wochenende auf Grund beider Veranstaltungen nämlich viel zu wenig bekommen habe, werde ich nun erst mal nachholen, und das ist Schlaf.
Also machts gut und einen schönen Sonntagabend euch allen noch.
CptCalhoun - 17. Sep, 21:12
Peter David gilt als einer der beliebtesten Autoren von Star Trek-Romanen unter den Fans. Seine Star Trek Buchreihe "Die neue Grenze" fristet beim deutschen Heyne-Verlag leider ein etwas stiefmütterliches Dasein. Aus Anlass des 40. Geburtstages von Star Trek stellt der Thoregon Münster e.V. allen Interessierten diese Buchreihe im Rahmen eines Themenabends vor.
Der Themenabend beginnt am 16. September 2006 um 18:30 Uhr im Clubraum der Blechtrommel, Hansaring 26 in Münster, der Eintritt ist frei.
Anschließend lädt der Thoregon Münster e.V. zum offenen Science Fiction und Fantasy Stammtisch ein, der ebenfalls im Clubraum der Blechtrommel stattfindet.
CptCalhoun - 4. Sep, 10:02
Die letzte Woche hab ich mich in der Blogsezene ganz schön rar gemacht. Der Grund dafür ist recht einfach da ich eine Woche Urlaub hatte und mich hier gemütlich in meine Hobbithöle zurück gezogen habe.
Nun genieße ich heute noch den letzten Tag und dann geht es morgen frisch erholt wieder zur Arbeit. Ab dann werde es auch wohl wieder öfter hoffentlich etwas von mir zu lesen geben.
CptCalhoun - 3. Sep, 12:37

Heute beim Frühstück hab ich meinen DVD Neuzugang Lord of War. angeschaut. Erwartet hatte ich nettes Actionkino. Was ich bekam hat mich dann aber doch positiv überrascht. Denn der Film, welcher eine unabhängige Indipendentproduktion mit Nicolas Cage ist, entputte sich als knallharter Tatsachenthriller, der doch sehr zum nachdenken anregt. Das beginnt nämlich schon beim Intro. Dort sieht man wie eine Patrone gefertigt wird, diese verschifft, in eine Waffe geladen, abgefeuert wird und im Kopf eines Kindes landet.
Der Hauptcharakter des Films ist Nicolas Cage als Waffenhändler Yuri Orlov. Der Charakter Yuri ist so angelegt das der Zuschauer auch gleich erkennt wo er bei diesem Charakter dran ist.. So gibt es gleich zu Beginn auch folgendes Zitat von ihm „Es gibt genug Waffen für jeden 12 Menschen auf der Welt. Die einzige Frage ist wie bewaffnet man die anderen 11.“ Dabei bewertet der Film in keinerweise Yuris Methoden oder ihn als schlechten Menschen.. Im Gegenteil, denn obwohl man weiß das Yuri ein alles andere als der klassische Held, ja eigentlich sogar der Bösewicht ist, fiebert man als Zuschauer förmlich mit, wenn Yuri seine Deals durchzieht und Behörden und Ermittler täuscht. Das verdankt der Film vor allem der verdammt guten Schauspielerleistung von Cage.
Denn viel atembrauende Actionsequenzen wird man in diesem Film nicht viele finden. Dafür besticht der Film durch seine knallharten Dialoge und durch seine dunkle Szenen. Dabei sollte man aber auch erwähnen das der Film keinesfalls Gewalt verharmlost. Man bekommt nämlich sehr wohl zu sehen wo zu die Waffen, die Yuri verschiebt, benutzt werden.
Gerade dies regt den Zuschauer aber zum Nachdenken an, zumal das Ende des Film alles andere als das bekannte fröhliche Hollywood Happy End ist, wo die Bösen (also Yuri und co.) in irgend einem Loch verrotten und an ihrem Gewissenbisse zu Grunde gehen. Mehr wird hier aber nicht verraten.
CptCalhoun - 29. Aug, 23:48
Heute morgen war es dann ja so weit. Ich hatte meine Prüfung zum Thema eMailbearbeitung. Das Teil hat mich schon ordentlich ins Schwitzen gebracht. Daran Schuld war nicht nur die neue deutsche Rechtschreibung, die ich armer Rechtschreiblegastheniker ja hier verzweifelt die letzten Woche geübt habe. Sondern auch noch das eine oder andere Kommunikationsmodell, das ich mir wohl noch ein bisschen genauer hätte anschauen sollen. Aber so was merkt man ja erst immer bei den Prüfungen.
Aber egal. Denn ich habe heute Nachmittag auch schon das Ergebnis bekommen und ich habe bestanden. Zwar bin ich ganz knapp mit einem ausreichend über die Ziellinie gehüpft. Aber Bestanden ist Bestanden.
Danke allen die mir heute die Daumen mit gedrückt haben, es hat geholfen.
CptCalhoun - 23. Aug, 19:52